Ein praktischer Trick, um hartnäckige Flaschenverschlüsse zu lösen

1. Ziel der festen Deckel: Umweltschutz und Müllreduktion

Bild: Imago / Bihlmayerfotografie

Die neuen festen Deckel an Plastikflaschen wurden eingeführt, um den Plastikmüll zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Deckel zum Pfandautomaten zurückgebracht werden. In der Vergangenheit kam es oft vor, dass die Deckel nicht mit abgegeben wurden, was zu zusätzlichem Abfall führte. Diese Maßnahme sollte also dazu beitragen, die Umwelt zu schonen und die Recyclingrate zu steigern.

Doch obwohl die Absicht hinter den neuen Deckeln gut ist, stört die Umsetzung viele Verbraucher im Alltag. Die Deckel sind nun fest mit der Flasche verbunden, was die Handhabung erschwert. Der Deckel bleibt an der Flasche, selbst wenn sie zum Schütten oder Trinken geöffnet wird.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.