Als die Eltern des Babys sich im Garten umsahen, bemerkte der Vater, dass sich eine Schlange hinter dem Baum gewickelt hatte. Er rief nach seiner Frau, um ihr das Tier zu zeigen. Obwohl es sich nicht um eine giftige Schlange zu handeln schien, waren die Eltern entsetzt.
Beiden wurde in diesem Moment klar, dass der Hund nicht das Baby erschrecken, sondern die Schlange aus dem Garten vertreiben wollte. Als sich die beiden etwas gefasst hatten, gingen sie zurück zu dem Kind. Sie lobten den Hund und halten ihren Sohn zu sich. In dem Moment waren sie nur glücklich, dass sie den Hund hatten. Doch wie hatte er die Schlange entdeckt?
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.