Ein Konzertmoment sorgt online für Wirbel

3. Persönliche Folgen bleiben nicht aus

Bild: IMAGO / imagebroker

Während sich der Clip weiterverbreitete, berichteten Nutzer, dass Andy Byrons Ehefrau ihren Nachnamen von ihrem Facebook-Profil entfernt habe. Weitere Kommentare tauchten in den sozialen Medien auf, einige davon direkt auf den Profilen der Betroffenen. Die LinkedIn-Seiten der beiden wurden offenbar vorübergehend deaktiviert.

Zeitgleich tauchte eine Vielzahl an memebasierten Reaktionen auf – von Serienreferenzen bis zu bissigen Sprüchen über Büroaffären. Besonders auffällig: Viele User zeigten sich überzeugt, dass es sich tatsächlich um eine intime Beziehung am Arbeitsplatz handeln könnte. Offizielle Stellungnahmen gab es bisher nicht.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.