Ein Abschied, der viele bewegt

4. Vermächtnis eines unterschätzten Schauspielers

Bild: IMAGO / Allstar

Auch wenn Julian McMahon nie zu den ganz großen Blockbuster-Stars zählte, hat er sich ein festes Erbe geschaffen. Seine Serienrollen bleiben unvergessen, seine Filme haben Generationen geprägt. Besonders in der Serienlandschaft war er einer der charismatischsten Antihelden seiner Zeit.

Für viele Fans ist sein Tod ein schwerer Schlag – doch auch ein Anlass, seine Werke erneut zu entdecken. In einer Ära, in der Streaming jederzeit möglich ist, lebt seine Kunst weiter. Julian McMahon hinterlässt kein lautes, sondern ein nachdenkliches Vermächtnis. Und manchmal ist das die stärkste Form von Erinnerung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.