Eiliger Rückruf von Blaubeeren: 12 Fälle von Hepatitis A gemeldet

3. Rückruf bei Albert Heijn

Bild: Imago / TT

Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn hat einen dringenden Rückruf für tiefgekühlte Blaubeeren der hauseigenen Marke „ah“ gestartet. Besonders deutsche Kunden könnten betroffen sein, da viele Filialen nahe der Grenze liegen und regelmäßig von Kunden aus Deutschland besucht werden. Grund für den Rückruf ist der Verdacht auf eine Hepatitis-A-Kontamination, die bereits zu mehreren Erkrankungen geführt hat.

Es wird ausdrücklich davor gewarnt, die Blaubeeren zu verzehren. Kunden können das Produkt in einer Albert-Heijn-Filiale zurückgeben und erhalten eine vollständige Kostenerstattung. Betroffen sind Beutel mit einem Gewicht von 1 Kilogramm und einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 14. April 2026. Der Rückruf dient dazu, die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten und mögliche weitere Infektionen zu verhindern.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.