Ehemaliger Bayerns Top-Transfer lebt nun von nur 1300 Euro im Monat – Stürmer-Legende in finanziellen Schwierigkeiten

2. Die gesundheitlichen Rückschläge und das Karriereende

Bild: IMAGO / WEREK

Wegmanns aktive Karriere fand 1994 ein abruptes Ende, als er sich im Training einen Kreuzbandriss zuzog. Diese Verletzung führte nicht nur zu einer vorzeitigen Beendigung seiner Fußballkarriere, sondern hinterließ auch langfristige gesundheitliche Folgen. Wegmann war danach nicht mehr in der Lage, in den Profifußball zurückzukehren, und konnte auch keine stabilen Aushilfsjobs annehmen.

Die gesundheitlichen Beeinträchtigungen schränkten ihn ein, sodass er eine neue berufliche Perspektive nur schwer entwickeln konnte. Nach seiner aktiven Zeit versuchte er, sich in anderen Berufen zu etablieren, doch der körperliche Zustand machte es ihm schwer, eine neue Karriere zu starten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.