Ehemaliger Bayerns Top-Transfer lebt nun von nur 1300 Euro im Monat – Stürmer-Legende in finanziellen Schwierigkeiten

1. Der glorreiche Aufstieg: Wegmanns Torjägerkarriere

Bild: IMAGO / Kicker/Liedel

Jürgen Wegmann erlangte als Torjäger in der Fußball-Bundesliga große Bekanntheit. Besonders sein entscheidendes Tor 1986 für den BVB gegen Fortuna Köln, das den Verein vor dem Abstieg rettete, hat Geschichte geschrieben. Dieses Tor gilt als eines der wichtigsten der Vereinsgeschichte und markierte den Beginn der goldenen 90er-Jahre für den Verein.

Wegmann war bekannt für seine Schusskraft und sein taktisches Verständnis, das ihn zu einem der gefürchtetsten Angreifer der Liga machte. Trotz dieses Ruhms und seines Erfolges auf dem Spielfeld konnte er sein Vermögen nicht langfristig sichern, was später zu finanziellen Schwierigkeiten führte.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.