Edith Stehfest: Kindheit, Familie, Musik und ihr Leben

3. Jugend im Schatten der Sucht

Bild: Imago / Future Image

Mit 16 Jahren fand Edith Stehfest ihren Weg in die Leipziger Techno-Szene, die ihr Leben nachhaltig veränderte. In dieser Umgebung begann sie, Crystal Meth und andere harte Drogen zu konsumieren, was zu einer jahrelangen Abhängigkeit führte. Ihr Alltag geriet aus den Fugen, und sie lebte ein „messiehaftes WG-Leben“ in ihrer Heimatstadt Leipzig. Die einst hoffnungsvolle Musikerin schien in einer tiefen Abwärtsspirale gefangen, aus der es kein Entkommen zu geben schien.

Doch Edith ließ sich nicht dauerhaft von der Sucht bestimmen. Sie kämpfte sich mit einer bemerkenswerten Willensstärke zurück ins Leben, wobei ihre Erfahrungen sie bis heute prägen. Diese schwierige Zeit hat Edith zu der starken Persönlichkeit gemacht, die sie heute ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.