Edeka warnt: Gefährliche Fremdkörper in Snack entdeckt – Rückruf gestartet

4. Was passiert im Handel?

Bild: Imago / Wolfgang Maria Weber

Sobald ein Rückruf ausgesprochen wird, ist es auch die Aufgabe des Handels, schnell zu reagieren. Die betroffenen Produkte werden umgehend aus den Regalen entfernt, um weitere Verkäufe zu verhindern. Parallel dazu informieren die Geschäfte ihre Kunden durch Aushänge oder Hinweise an den Kassen.

Häufig sind es auch die Verkaufsstellen, die bei der Rückerstattung helfen und den Rückgabeprozess so unkompliziert wie möglich gestalten. Eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Handel ist hier von entscheidender Bedeutung.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.