Edeka kündigt interne Qualitätskontrollen und engere Lieferantenprüfungen an. Künftig sollen sensible Chargen in Hochrisiko-Zeiträumen doppelt gescannt werden, um Fremdkörper bereits am Band auszusortieren. Gleichzeitig laufen Gespräche mit Verpackungsherstellern, um bruchfeste Kunststoffe einzusetzen.
Für Kundinnen und Kunden heißt das: Der Konzern will verlorenes Vertrauen durch Transparenz, kulante Rücknahme und intensivere Tests zurückholen – damit Herbstklassiker bald wieder unbeschwert dampfen können.
Damit ist der Rückruf umfassend erklärt – bleiben Sie achtsam und genießen Sie Ihre Herbstküche sicher!
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.