Edeka ruft „Gut & Günstig“-Produkt zurück, im Herbst kochen viele Kunden damit

So entlarven Sie die riskante Packung

Image: AI
Image: AI

Schritt 1: Verpackung drehen und den Aufdruck neben dem MHD lesen. Tauchen MHD 12.12.2025 und Los L4432514 auf, heißt es Alarm. Kontrollieren Sie zusätzlich den Zeitstempel – nur die Morgenproduktion zwischen 06:50 und 09:56 Uhr ist gefährdet.

Schritt 2: Packung nicht öffnen, sondern gut verschließen oder direkt zur Filiale bringen. Edeka und Marktkauf erstatten den Kaufpreis auch ohne Bon. Wer den Inhalt bereits eingefroren hat, sollte das Datum auf dem Gefrierbeutel prüfen.

Doch was, wenn die Würfel schon in der Pfanne waren? Das erläutern wir gleich …

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.