Duschen ohne Seife: So beeinflusst es deinen Körper

6. Heiße Duschen vermeiden

Bild: Imago / robertkalb photographien

Auch wenn eine heiße Dusche besonders im Winter angenehm ist, kann sie der Haut erheblich schaden. Heißes Wasser entfernt nicht nur Schmutz, sondern auch die natürlichen Fette, die für eine gesunde Hautbarriere wichtig sind. Dies führt zu Trockenheit, Spannungsgefühlen und einer erhöhten Anfälligkeit für Reizungen.

Stattdessen sollte das Wasser lauwarm sein, um die Haut sanft zu reinigen, ohne sie zu belasten. Besonders Menschen mit empfindlicher oder trockener Haut profitieren von dieser Methode. So bleibt die Haut geschmeidig und gut geschützt, während die Reinigung dennoch effektiv ist. Eine lauwarme Dusche ist die beste Wahl für eine ausgewogene Pflege.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.