Duschen ohne Seife: So beeinflusst es deinen Körper

1. Häufiges Duschen schadet der Haut

Bild: Imago / Zoonar

Das tägliche Duschen mit Seife oder Duschgel ist für viele ein fester Bestandteil der Routine, doch zu häufige Reinigung kann die Hautbarriere stark beeinträchtigen. Diese Barriere schützt vor Bakterien, Pilzen und anderen Fremdstoffen, die der Haut schaden könnten. Übermäßiges Waschen mit aggressiven Produkten entfernt nicht nur Schmutz, sondern auch die natürlichen Fette, die für eine gesunde Haut notwendig sind.

Besonders parfümierte Produkte greifen die empfindliche Haut an und erhöhen das Risiko für Trockenheit oder Irritationen. Weniger Duschen – etwa nur alle paar Tage – gibt der Haut Zeit, sich zu regenerieren und ihre natürliche Schutzfunktion aufrechtzuerhalten. Dieser Ansatz schützt nicht nur die Haut, sondern fördert auch langfristig ihre Gesundheit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.