Während einige Tiere im Garten eher unerwünscht sind, könne andere durchaus nützlich für ihn sein. Vor allem Vögel erweisen sich als Insektenschutz oft sehr nützlich. Sie ernähren sich von Käfern, Schnecken oder anderen Schädlingen.
Um neue Gartenbewohner anzulocken, empfehlen sich kleine Ergänzungen. Um den regelmäßigen Besuch der Vögel zu fördern, können Körner oder Brot ausgelegt werden. Auch eine Bademöglichkeit in Form von kleinen Becken hilft hierbei.
Wenn man einen dauerhaften Verbleib der Vögel wünscht, sollte man einen Nistplatz bereitstellen. Dies kann in in Form von Vogelhäuschen in einem Baum geschehen. Wer keinen Baum in seinem Garten hat, kann auch auf die Bepflanzung mit dichtem Buschwerk zurückgreifen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.