DSDS: Was wurde aus den früheren Kandidaten?

3. Lydia Kelovitz

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Lydia Kelovitz / WILDSAU 🐗 (@alpenlydia)

Lydia Kelovitz versuchte 2013 erstmals bei DSDS ihr Glück, schied aber bereits im Recall aus. In den folgenden Jahren veränderte sie sich optisch und baute ein extravagantes Image auf – was sich 2020 auszahlte. In der 17. DSDS-Staffel schaffte sie es mit ihren auffälligen Outfits und energiegeladenen Auftritten bis in die Mottoshows und belegte den fünften Platz.

Heute tritt sie als Ballermann-Sängerin „Alpenlydia“ auf und hat sich in der Partyszene etabliert. Neben ihrer Musikkarriere ist sie auch als Unternehmerin aktiv. Ihre Vielseitigkeit zeigte sie 2021, als sie an der Dschungelshow teilnahm – zuvor versuchte sie sich sogar als Wrestlerin.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.