Dschungelcamp 2025: „Das große Wiedersehen“ und „Das Nachspiel“ in der Zusammenfassung
3. Die peinliche Flughafen-Szene: Edith und der „Falsche Fan“
IMAGO / Future Image
Am Flughafen in Frankfurt ereignete sich eine ziemlich peinliche Szene, als Edith Stehfest nach ihrer Rückkehr aus dem Dschungelcamp mit einem Fan zusammentraf. Edith teilte diesen Moment stolz auf Instagram, als der Fan ihr ein Tütchen Gummibärchen überreichte. Doch der Fan schien gar nicht so begeistert zu sein, wie Edith dachte – auf den Bildern war ein Gesichtsausdruck zu sehen, der eher von Verlegenheit als von Begeisterung sprach.
Besonders kurios war, dass der „Fan“ ein T-Shirt von Anna-Carina Woitschack trug, was für viele ein klares Zeichen dafür war, dass der Fan wohl nicht wirklich auf Ediths Seite war. Der Moment, den Edith als rührend empfand, wurde schnell zum Gesprächsthema in den sozialen Medien und sorgte für allerlei Spott und Scherze unter ihren Followern.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.