Drama in Dublin: Kutschpferd bricht vor Touristen zusammen – Augenzeugen entsetzt
4. Pferdekutschen – ein Auslaufmodell?
Bild: IMAGO / imagebroker
Die Kritik an Pferdekutschen als Touristenattraktion nimmt weltweit zu. Während sie einst als romantisches Stadtbild galten, gelten sie heute vielen als Symbol veralteter Tierausbeutung. In Barcelona und Brüssel sind sie bereits verboten, am Brandenburger Tor in Berlin gibt es laut PETA nur noch wenige Anbieter.
Auch in Dublin wird der Widerstand größer. Der Stadtrat kündigte nun eine Untersuchung des aktuellen Vorfalls an. Ob daraus konkrete Maßnahmen folgen, bleibt abzuwarten. Klar ist: Der öffentliche Druck wächst – und das Vertrauen in die Branche schwindet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.