Drama in Dublin: Kutschpferd bricht vor Touristen zusammen – Augenzeugen entsetzt

3. Tierschützer schlagen Alarm

Bild: IMAGO / imagebroker

Für die Tierschutzorganisation PETA ist der Vorfall kein Einzelfall. Sprecher Peter Höffken betont: „Solche Bilder von völlig erschöpften Pferden, die als Touristenattraktionen ausgebeutet werden, sehen wir leider weltweit immer wieder.“ Der Vorfall in Dublin sei sinnbildlich für ein System, das wirtschaftlichen Gewinn über das Wohl der Tiere stelle.

Höffken vermutet, dass kein Tierarzt gerufen wurde, um unnötige Aufmerksamkeit oder Kosten zu vermeiden. Stattdessen habe man versucht, das Tier schnell wieder funktionstüchtig zu machen. Ein riskanter Umgang, der das Tierwohl aufs Spiel setze – und auch das Vertrauen der Öffentlichkeit erschüttere.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.