Drama in Dublin: Kutschpferd bricht vor Touristen zusammen – Augenzeugen entsetzt
2. Erschöpft und doch wieder eingespannt
Bild: IMAGO / imagebroker
Statt dem Tier eine Pause zu gewähren oder einen Tierarzt zu verständigen, entschieden sich die Verantwortlichen offenbar für eine andere Maßnahme: Das Pferd wurde umgehend wieder vor die Kutsche gespannt. Mehrere Zeugen berichteten, dass es weiterhin gewankt habe und keinen Tropfen Wasser bekam.
Eine Passantin sprach die Männer darauf an. Die Antwort: Dem Pferd gehe es „sehr gut“. Die Augenzeugin blieb skeptisch. Schon vor dem Zusammenbruch habe das Tier Unruhe gezeigt, den Kopf nervös bewegt – klare Anzeichen von Überforderung, die ignoriert worden seien.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.