Doomsday Clock 2025: Weltuntergang rückt näher

4. Was steckt hinter der Zeigerbewegung?

Bild: alexkich / Shutterstock.com

Seit ihrer Einführung im Jahr 1947 hat die Doomsday Clock ihre Position 8-mal zurück- und 17-mal vorwärts bewegt. Diese Bewegungen spiegeln die jeweilige geopolitische Lage und die Bedrohungen wider, die die Welt in den vergangenen Jahrzehnten belastet haben.

Jede Änderung des Zeigers ist eine Reaktion auf die weltpolitische und klimatische Situation. Obwohl die Doomsday Clock keine präzise Wissenschaft ist, bietet sie dennoch eine symbolische Einschätzung der Dringlichkeit, mit der die Welt handeln muss, um die globalen Krisen zu bewältigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.