Doomsday Clock 2025: Weltuntergang rückt näher

4. Was steckt hinter der Zeigerbewegung?

Bild: alexkich / Shutterstock.com

Seit ihrer Einführung im Jahr 1947 hat die Doomsday Clock ihre Position 8-mal zurück- und 17-mal vorwärts bewegt. Diese Bewegungen spiegeln die jeweilige geopolitische Lage und die Bedrohungen wider, die die Welt in den vergangenen Jahrzehnten belastet haben.

Jede Änderung des Zeigers ist eine Reaktion auf die weltpolitische und klimatische Situation. Obwohl die Doomsday Clock keine präzise Wissenschaft ist, bietet sie dennoch eine symbolische Einschätzung der Dringlichkeit, mit der die Welt handeln muss, um die globalen Krisen zu bewältigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.