8 Dinge, die einst erschwinglich waren, sind heute fast unbezahlbar
5. Kaffee: Vom günstigen Genuss zum teuren Luxus
Bild: Imago / imagebroker
Früher war ein Kaffee-to-go eine erschwingliche Möglichkeit, unterwegs schnell neuen Energie zu tanken. Doch mittlerweile sind die Preise für eine Tasse Kaffee – besonders bei größeren Kaffeehausketten – deutlich gestiegen. Ein einfacher Cappuccino oder Latte Macchiato kostet heute oft mehr, als viele bereit sind, regelmäßig auszugeben.
Während kleinere Anbieter teilweise noch moderate Preise haben, haben größere Ketten ihren Kaffee längst zu einem Luxusprodukt gemacht. Gründe dafür sind steigende Rohstoffpreise, höhere Mieten und wachsende Betriebskosten. Was einst ein alltäglicher Genuss war, ist für manche inzwischen ein Gelegenheitskauf geworden. Der duftende Muntermacher bleibt zwar beliebt, fordert jedoch zunehmend mehr vom Portemonnaie.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.