8 Dinge, die einst erschwinglich waren, sind heute fast unbezahlbar
4. Pediküre: Ein teures Vergnügen geworden
Bild: Imago / Panthermedia
Früher war eine Pediküre eine erschwingliche Möglichkeit, sich eine professionelle Pflege der Nägel zu gönnen. Doch in den letzten Jahren sind die Preise in diesem Bereich stark gestiegen. In manchen Regionen haben sich die Kosten für eine Pediküre sogar innerhalb weniger Jahre verdoppelt.
Ob in Nagelstudios oder bei mobilen Anbietern, der Preis für diesen Luxus ist für viele deutlich spürbarer geworden. Gründe dafür sind unter anderem höhere Mietkosten, gestiegene Materialpreise und die allgemeine Inflation, die die Preise nach oben treiben. Was früher als regelmäßige Selbstpflege erschwinglich war, wird für manche mittlerweile zu einem selteneren Vergnügen, das ins Budget eingeplant werden muss.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.