8 Dinge, die einst erschwinglich waren, sind heute fast unbezahlbar

2. Fast Food: Vom günstigen Snack zur teureren Mahlzeit

Bild: Imago / Manfred Segerer

Fast Food war früher eine preiswerte und schnelle Möglichkeit, unterwegs etwas zu essen. Ob ein Burger, Pommes oder ein Getränk – die Kosten waren niedrig und für fast jede*n erschwinglich. Doch im Laufe der Zeit sind auch hier die Preise spürbar gestiegen.

Obwohl Fast Food oft noch günstiger ist, als Lebensmittel im Supermarkt zu kaufen und selbst zu kochen, hat die Inflation die Kosten für diese Mahlzeiten erhöht. Besonders Kombi-Angebote oder größere Portionen sind heute oft teurer, als man erwarten würde. Was einst die perfekte Low-Budget-Mahlzeit war, wird zunehmend zur spürbaren Ausgabe im Alltagsbudget. Dennoch bleibt Fast Food für viele eine schnelle und praktische Lösung, trotz der gestiegenen Preise.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.