Mittlerweile waren 4 Monate vergangen seit Schulbeginn. Tomas Tochter war niedergeschlagen und nicht mehr mit ihrem früheren selbst zu vergleichen. Sie hatte kaum noch Freude in sich. Wollte nicht spielen. Wollte nicht in die Schule. Wo war das lebensfrohe Mädchen, das er sonst sah?
Tomas versuchte Isabelle mehrfach darauf anzusprechen. „Was ist denn los mit Dir, meine liebe Kleine?; ist alles okay in der Schule?“ Sie weigerte sich jedoch vehement, sich dazu zu äußern. Irgendetwas musste geschehen. So konnte es nicht weitergehen. Und er konnte es nicht akzeptieren, weder noch ertragen, dass seine Tochter weiterhin in diesem Zustand lebt. Was könnte er genau tun, um dem Problem auf die Spur zu gehen?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.