Dieser Film darf erst 100 Jahre nach dem Dreh veröffentlicht werden

7. Der Blick in eine ferne Zukunft

Bild: Shutterstock / Andrii Iemelianenko

Wer 2015 geboren wurde, müsste über 100 Jahre alt werden, um den Film zu sehen. Für die meisten heutigen Zuschauer wird er immer ein unerreichbares Mysterium bleiben. Doch gerade darin liegt die Faszination: ein Werk, das nicht für die Gegenwart, sondern als Botschaft an die Zukunft gedacht ist.

Vielleicht wird der Film später als Zeitkapsel gesehen – als Spiegel der Träume, Ängste und Hoffnungen unserer Zeit. Was auch immer die Zukunft bringt: „100 Years“ wird ein Dokument der Ewigkeit sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.