Dieser Film darf erst 100 Jahre nach dem Dreh veröffentlicht werden

7. Der Blick in eine ferne Zukunft

Bild: Shutterstock / Andrii Iemelianenko

Wer 2015 geboren wurde, müsste über 100 Jahre alt werden, um den Film zu sehen. Für die meisten heutigen Zuschauer wird er immer ein unerreichbares Mysterium bleiben. Doch gerade darin liegt die Faszination: ein Werk, das nicht für die Gegenwart, sondern als Botschaft an die Zukunft gedacht ist.

Vielleicht wird der Film später als Zeitkapsel gesehen – als Spiegel der Träume, Ängste und Hoffnungen unserer Zeit. Was auch immer die Zukunft bringt: „100 Years“ wird ein Dokument der Ewigkeit sein.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.