Dieser Film darf erst 100 Jahre nach dem Dreh veröffentlicht werden
6. Warum niemand vorschnuppern darf
Bild: Shutterstock / 9dream studio
Um die Spannung zu bewahren, wird der Film extrem streng bewacht. Er ist auf einem speziellen Filmreel gesichert, das in einem Hochsicherheitstresor in Frankreich aufbewahrt wird. Nur am 18. November 2115 wird dieser Tresor geöffnet. Bis dahin ist es strengstens verboten, den Film zu zeigen oder zu kopieren.
Kein Trailer, keine Szene, keine Vorschau – absolute Geheimhaltung. Diese restriktive Handhabung macht „100 Years“ zu einem der bestbehütetsten Projekte der Filmgeschichte. Es bleibt ein Werk, das ausschließlich für eine Zukunft geschaffen wurde, die wir heute nur erahnen können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.