Dieser Film darf erst 100 Jahre nach dem Dreh veröffentlicht werden

4. Das Geheimnis um den Inhalt

Bild: IMAGO / CTK Photo

Offiziell bestätigt ist nur so viel: Ein Cognac, der 100 Jahre reifen muss, spielt eine Schlüsselrolle im Film. Der Luxusbrand Louis XIII von Rémy Martin steht im Zentrum der Idee. Genau wie der Cognac eine ganze Lebensspanne benötigt, um vollendet zu reifen, soll auch der Film seine Zeit bekommen.

Diese Parallele zwischen Handwerkskunst und Geduld macht das Projekt einzigartig. Der Gedanke, dass die Erschaffer ihr Werk nie erleben werden, verstärkt die Mystik. Hier geht es um mehr als Unterhaltung – es geht um das Verhältnis zwischen Kunst und Zeit.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.