Dieser Film darf erst 100 Jahre nach dem Dreh veröffentlicht werden

2. Drei Visionen der Zukunft

Bild: Shutterstock / TimeStopper69

Spannend ist auch die künstlerische Herangehensweise: Der Film soll drei verschiedene Zukunftsvisionen zeigen. Darunter eine hochtechnisierte Welt, eine Natur zurückerobernde Zivilisation nach einer Katastrophe und eine Retro-Zukunft im Stil der Science-Fiction der 1940er- und 50er-Jahre.

Diese Gegensätze wecken große Erwartungen. Was wie ein einfaches Zukunftsbild klingt, ist in Wahrheit eine Reflexion darüber, wie unterschiedlich Menschen über das Morgen denken. Jede dieser Welten könnte unsere Realität werden – oder ein Mahnmal für verpasste Chancen sein.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.