Diese Vornamen dominieren die Chefetage – Sind Sie der nächste CEO?
Pia, Finn, Liam – so heißen die Chefs von morgen
Image: AI
Geburtsstatistiken 2025 zeigen ganz neue Favoriten: Finn, Liam, Mia und Pia führen deutschlandweit die Hitlisten. Experten erwarten, dass diese kurzen, international verständlichen Namen in 25 bis 30 Jahren auch die Visitenkarten von Vorständen und Start-up-Gründerinnen zieren werden.
Entscheidend wird sein, ob Unternehmen bis dahin strukturelle Biases abbauen und Diversität tatsächlich leben. Dann könnte das nächste Ranking nicht mehr von Andreas & Co., sondern von einer vielfältigen Mischung aus kurzen Global-Names und starken weiblichen Vornamen angeführt werden – zum Nutzen aller Stakeholder.
Und wer weiß: Vielleicht lesen wir 2055 eine Schlagzeile wie „Liam und Pia dominieren die DAX-Vorstände“ – die Weichen dafür werden schon heute gestellt. Welche Rolle Ihr eigener Vorname spielt, liegt also nicht (nur) im Klang, sondern in der Kultur, die Sie mitgestalten.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.