Diese Videobotschaft von Prinz Charles enthält ein pikantes Detail
3. Mediale Aufmerksamkeit
Bild: Imago / ZUMA Press
Der Zutritt zum königlichen Anwesen in Birkhall blieb der Öffentlichkeit verwehrt. Das abgelegene Grundstück ist für Touristen nicht zugänglich und nur handverlesene Medienvertreter erhielten im Laufe der Jahre die Erlaubnis, auf dem Gelände zu drehen.
Zum Kreis der Auserwählten gehörte die britische Zeitschrift Country Life. Im Rahmen eines Gastbeitrags erteilte Prinz Charles dem Magazin im Jahr 2013 eine Drehgenehmigung für Birkhall. In der Ausgabe sprach der Thronfolger über das Leben auf dem Land und die Pflege des königlichen Gartens.
Fünf Jahre später, anlässlich seines 70. Geburtstags, öffnete Prinz Charles die Türen seiner privaten Residenz für die Dokumentation „Prince, Son and Heir: Charles at 70„.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.