Diese Tattoos stehen für Selbstliebe – und du willst sie sofort!
2. „Self Love Club“ – die Bewegung auf der Haut
Bild: Instagram.com / @frances_cannon
Was als persönlicher Ausdruck einer Künstlerin begann, wurde zur globalen Botschaft: Das „Self Love Club“-Tattoo der australischen Illustratorin Frances Cannon markierte den Anfang eines echten Hypes. Sie postete das Motiv – simpel, aber bedeutungsvoll – auf Instagram, und es verbreitete sich rasant.
Was ursprünglich nur ihr persönlicher Weg zur Selbstliebe war, wurde zur Einladung: Jede*r darf dazugehören. Kein Casting, keine Kriterien – nur der Wunsch, sich selbst zu lieben, genügt. Genau das macht dieses Tattoo so stark: Es ist ein Symbol der Zugehörigkeit, das unter die Haut geht – wortwörtlich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.