Diese Tattoos stehen für Selbstliebe – und du willst sie sofort!

1. Tattoos für ein neues Körpergefühl

Bild: IMAGO / Westend61

Selbstliebe beginnt im Kopf – aber sie darf auch nach außen sichtbar sein. Ein Tattoo ist dabei viel mehr als nur Körperschmuck. Es ist ein Bekenntnis. Ein Reminder. Ein persönliches Manifest. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen genau dafür bewusst gewählte Motive auf ihrer Haut tragen wollen.

Self-Love-Tattoos sind kein Trend, sondern Ausdruck eines tiefen inneren Wandels. Die Entscheidung für so ein Tattoo ist oft emotional – und sehr individuell. Welche Motive besonders beliebt sind, erzählen nicht nur Instagram-Posts, sondern auch die Geschichten, die dahinter stecken. Und manchmal reicht schon ein einziges Wort, um sich selbst nie mehr zu vergessen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.