Besonders Frauen lieben diesen Trend über alles, da man dezent etwas Persönliches von sich preisgeben kann. Die Kombination von Motive und Zitate wird immer beliebter. Das eigene Ich sollte durch die Sprüche bestärkt werden. Man will der Welt und sich selbst etwas Positives mitteilen.
Manchmal reicht auch nur ein einziges Wort oder ein Satz von Kürze. Manchmal ist weniger mehr. Die Aussage sollte von großer Bedeutung sein. Viele wenden sich hier an ihre Heimatsprache, weil sie nicht vergessen wollen, wo ihre Wurzeln wirklich liegen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.