Diese Stars haben all ihr Vermögen verloren

10. Franjo Pooth: € 100 Tsd. Geldstrafe

Bild: Imago / POP-EYE

Sowohl Verona Pooth, die Ex-Frau von Dieter Bohlen, als auch ihr Ehemann Franjo Pooth konnten sich über lange Zeit hinweg an ihrem beruflichen Erfolg erfreuen. Doch im Jahr 2008 kam es zu einer unerwarteten Wendung: Franjos Firma „Maxfield“ meldete Insolvenz an. Ein Jahr später, 2009, verurteilte das Amtsgericht Düsseldorf Franjo wegen Insolvenzverschleppung, Bestechung und Vorteilsgewährung zu einer einjährigen Bewährungsstrafe sowie einer Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro.

Verona Pooth geriet ebenfalls kurzzeitig ins Visier der Justiz, allerdings wurden die gegen sie gerichteten Vorwürfe rasch wieder fallengelassen.

11. Toni Braxton € 10 bis 50 Mio. Schulden

Bild: Imago / YAY Images

Man könnte annehmen, dass finanzielle Schwierigkeiten fernab der Realität für jemanden liegen, der über 40 Millionen Alben weltweit verkauft hat. Doch für die Sängerin Toni Braxton gehören Geldsorgen erschreckenderweise zum Alltag. Ihre finanzielle Reise war von Turbulenzen geprägt: Erstmals 1998 meldete sie Insolvenz an, nachdem es zu Konflikten mit ihrer Plattenfirma kam. Eine zweite Insolvenz folgte im Jahr 2010, ein deutliches Zeichen dafür, dass der Erfolg in der Musikindustrie nicht immer Hand in Hand mit finanzieller Stabilität geht.

Gerichtsdokumente offenbarten, dass Braxton sich mit Schulden zwischen 10 und 50 Millionen Euro konfrontiert sah, eine Summe, die ihre finanziellen Kämpfe und die Herausforderungen, denen sie sich gegenübersah, verdeutlicht. Trotz ihres außergewöhnlichen Talents und Erfolgs auf der Bühne, musste Braxton sich mit den komplexen Realitäten des Finanzmanagements auseinandersetzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.