7. Auf andere Menschen muss Rücksicht genommen werden
Bild: Dmytro Zinkevych / Shutterstock.com
Kinder sind von ihrer Natur aus egoistisch. Oftmals machen sie einfach ohne das kleinste Fünkchen Mitgefühl für andere ihr eigenes Ding. Es ist zu bezweifeln, dass sie jemals das Teilen lernen. Schon lange vorher müssen sie aber lernen, wie Emotionen zu deuten sind und wie darauf zu reagieren ist.
Kinder können nicht wissen, ob ihr Spielkamerad gerade ängstlich, wütend, glücklich oder traurig ist. Erwachsene müssen hier eingreifen und erklären, wie sich ihr Handeln auf andere auswirkt. Durch das Beobachten der Erwachsenen lernen sie den Rest. Daher müssen sich die Großen immer ihrer Vorbildfunktion bewusst sein.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.