1. Egal was passiert, ich habe dich immer lieb

Lange bevor Kleinkinder beginnen zu sprechen, könne sie ihre Eltern verstehen. Sogar Baby nehmen schon erstaunlich viel wahr. Hier sind die Tonlage der elterlichen Stimme, körperliche Nähe, aber auch Blickkontakte zu nennen. Ein einfach gesprochenes und ehrlich gemeintes „Ich habe dich lieb“ erfüllt nahezu alle Bedürfnisse der Kleinen.
Babys die Weinen, lernen das jemand zum Trösten kommt. Schon allein solch eine Selbstverständlichkeit versteht das Kind als Zuneigung. Kinder erkennen so, dass sie geliebt werden und wichtig sind. Babys und Kleinkinder brauche eine liebevolle Umgebung, um die Welt entdecken zu können.