8. Jonathan van Ness: Nicht-binär und HIV-positiv – Offenheit als Stärke
Bild: Imago / Starface
Jonathan van Ness, bekannt aus der Show „Queer Eye“, hat weit mehr als ein öffentliches Outing hinter sich. Während seine Sexualität durch die Sendung offensichtlich war, offenbarte er in einem Instagram-Post, dass er sich als nicht-binär identifiziert.
Er erklärt, dass er sich an manchen Tagen eher als Mann fühlt und an anderen als Frau. Doch das war nicht alles: In seinem Buch enthüllte van Ness außerdem, dass er HIV-positiv ist. Mit seiner offenen Art spricht er Themen an, die oft stigmatisiert werden, und setzt sich für Akzeptanz und Aufklärung in der Gesellschaft ein.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.