3. Marco Schreyl spricht erstmals offen über seine Homosexualität
Bild: Imago / Future Image
Moderator Marco Schreyl, 49, hat in seiner Biografie „Alles gut? Das meiste schon!“ erstmals über sein Coming-out gesprochen. Kurz vor seinem 30. Geburtstag entschloss er sich, seine Sexualität offen zu leben: „Es gab kein Zurück mehr,“ berichtet er.
Das Gespräch mit seinen Eltern sei ein bedeutender Schritt gewesen, der ihm den Mut gab, offen darüber zu sprechen. „Dass es so entspannt verlief, hat mir gezeigt, dass es in Ordnung ist,“ so Schreyl. Nun möchte er seine Liebe zu Männern nicht länger verstecken.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.