Diese Lebensmittel sind zwar fettreich, aber trotzdem gesund und nahrhaft
7. Chia-Samen
Bild: Stephanie Frey / Shutterstock.com
Chiasamen bestehen zu ca. 80% aus Fett. Sie sind eine reichhaltige Quelle für ALA, eine Omega-3-Fettsäure. Mit Fasern und Mineralien beladen, können Chiasamen dich dabei unterstützen, in Form zu kommen und vor allem gesünder zu werden.
Die Superfood-Samen begeistern auch mit ihrer Vielseitigkeit, denn sie verfeinern nicht nur Müslis und Smoothies, sondern auch Pudding, Marmelade, Pfannkuchen oder Brot. Die kleinen Körner gelten als verdauungsfördernd und halten dich durch ihr Aufquellen länger satt.
Beim Verzehr solltest du auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, da Chiasamen ein Vielfaches an Wasser binden können. Zudem versorgen dich die Körner mit mehr Proteinen und Antioxidantien als Weizen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.