Diese Lebensmittel sind zwar fettreich, aber trotzdem gesund und nahrhaft

9. Fettreicher Fisch

Bild: Anton27 / Shutterstock.com

Meerestiere waren schon immer eine Quelle des guten Geschmacks. Gerade fettreiche Fische wie Lachs, Sardinen und Hering sind neben ihrem tollen Geschmack auch eine hervorragende Quelle für Proteine ​​und andere Nährstoffe. Studien haben darüber hinaus gezeigt, dass Menschen mit einer höheren Aufnahme dieser Fische gesünder sind und ein geringes Risiko für Herzkrankheiten, Depressionen und andere häufige Krankheiten haben.

Je frischer der Fisch, desto mehr versorgt er dich mit wichtigen Nährstoffen wie Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen. Lachs steckt zudem voller Vitamin D und Jod, während Hering dich mit ungesättigten Fettsäuren versorgt. Omega-3-Fettsäuren sind dafür bekannt, das Herz-Kreislauf-System zu schützen und Alzheimer vorzubeugen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.