Diese Kopfbedeckung ersetzt im Winter 2025 die klassische Strickmütze – laut Modeprofis

Fair Fashion & Budget-Tipps: Wo du die Matrosenmütze jetzt bekommst

Image: AI
Image: AI

Deutsche Labels wie A Kind of Guise setzen auf Merinowoll-Caps „Made in Germany“ ab 59 Euro. High-Street-Ketten bieten Varianten aus Baumwoll-Twill schon ab 25 Euro, und in Vintage-Shops findet man echte Seefahrer-Originale.

Second-Hand-Plattformen listen aktuell noch moderate Preise – Kenner*innen raten, jetzt zuzugreifen, bevor die Nachfrage explodiert. Wer lieber nachhaltig shoppt, achtet auf GOTS-Zertifikat oder recycelte Fasern.

Bleibt nur noch eine Frage: Was kann die Matrosenmütze, das wir bisher übersehen haben? Die Antwort überrascht …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.