Diese Bilder bringen dein Gehirn ins Schleudern

7. Die unsichtbare Zigarre

Bild: Reddit.com

Man glaubt kaum, dass sie überhaupt da ist. Auf dem Foto liegt eine dicke Zigarre, mitten im Bild – und trotzdem übersieht sie fast jeder. Der Grund: Sie ist farblich und strukturell perfekt an ihre Umgebung angepasst. Erst mit Hinweis oder Geduld erkennt man sie endlich.

Unser Gehirn filtert unauffällige Elemente schnell aus. Nur was sich abhebt, bleibt im Fokus. In diesem Fall hat die Tarnung so gut funktioniert, dass man die Zigarre nicht wahrnimmt – obwohl sie direkt vor einem liegt. Sobald man sie sieht, ist es offensichtlich. Und genau das macht diesen Effekt so eindrucksvoll: Man muss lernen, das Offensichtliche zu entdecken.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.