Ein Mann mit einem ungewöhnlichen Bart? Nicht ganz. Beim zweiten Blick wird klar: Das vermeintliche Gesichtshaar ist in Wahrheit die Schnauze eines Hundes. Der Vierbeiner sitzt perfekt im Bild, und genau vor dem Gesicht seines Besitzers – so perfekt, dass die Illusion komplett überzeugt.
Der Moment ist entscheidend.Ein Bruchteil später, und das Bild hätte keine Wirkung. Doch hier passt alles: der Blick des Mannes, die Haltung des Hundes, der Schatten – alles spielt zusammen. Das Resultat ist verblüffend echt. Ein großartiges Beispiel für ein Zufallsfoto, das mehr Wirkung hat als so mancher gestellte Trick. Wer es einmal erkannt hat, sieht es nie wieder anders.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.