Diese Bilder bringen dein Gehirn ins Schleudern

3. Der rätselhafte Arm

Bild: Reddit.com

Manchmal reicht ein winziger Moment für totale Verwirrung. Auf einem scheinbar harmlosen Foto sticht plötzlich ein unglaublich langer Arm ins Auge. Ist das überhaupt anatomisch möglich? Oder spielt uns hier einfach jemand einen Streich? Die Auflösung liegt im Hintergrund – und bei der Person links im Bild.

Was wir sehen, ist nicht immer die Wahrheit. Zwei Elemente verschmelzen optisch zu einem – das Gehirn kommt nicht mit. Die Hand gehört nämlich gar nicht dem Mann, sondern einer Frau. Doch weil Perspektive und Timing perfekt harmonieren, entsteht dieser verblüffende Effekt. Ein Bild, das zeigt, wie leicht wir getäuscht werden – und wie sehr wir unseren Augen trauen wollen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.