Diese 6 Geräte solltest du nicht an eine Mehrfachsteckdose anschließen

6. Wäschetrockner

Bild: SeventyFour / Shutterstock.com

Ein Wäschetrockner zählt zu den energieintensivsten Haushaltsgeräten und sollte niemals an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden. Mit einer Anschlussleistung von 3.500 Watt kann er die Belastungsgrenze einer Steckdosenleiste schnell überschreiten. Das Risiko für Überhitzung, Kurzschlüsse und Kabelbrände steigt erheblich, insbesondere wenn mehrere leistungsstarke Geräte gleichzeitig angeschlossen sind.

Da ein Wäschetrockner oft über längere Zeiträume läuft, belastet er das Stromnetz zusätzlich und kann eine Überlastung der Leitungen verursachen. Um Sicherheit zu gewährleisten, sollte er immer an eine separat abgesicherte Wandsteckdose angeschlossen werden. Wer ihn dennoch an eine Mehrfachsteckdose anschließt, riskiert nicht nur Geräteschäden, sondern setzt auch sein Zuhause einer erhöhten Brandgefahr aus.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.