Obwohl ein Kühlschrank mit einer Leistung von nur 200 Watt zunächst harmlos erscheint, gehört er dennoch nicht an eine Mehrfachsteckdose. Das Problem liegt im Dauerbetrieb – da der Kühlschrank rund um die Uhr läuft, kann eine Mehrfachsteckdose dauerhaft überlastet werden. Besonders bei älteren Steckdosenleisten besteht ein erhöhtes Risiko für Überhitzung und Kabelbrand. „Gefährlich wird der Anschluss an eine Mehrfachsteckdose, weil man sie im Dauerbetrieb benutzt.“
Ein plötzlicher Leistungsschub beim Start des Kompressors kann ebenfalls zu Stromspitzen führen, die die Steckdosenleiste beschädigen. Aus Sicherheitsgründen sollte ein Kühlschrank daher immer direkt an eine Wandsteckdose angeschlossen werden, um eine zuverlässige Stromversorgung ohne gefährliche Überlastungen zu gewährleisten.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.