Diese 6 Geräte solltest du nicht an eine Mehrfachsteckdose anschließen

4. Kühlschrank

Bild: fast-stock / Shutterstock.com

Obwohl ein Kühlschrank mit einer Leistung von nur 200 Watt zunächst harmlos erscheint, gehört er dennoch nicht an eine Mehrfachsteckdose. Das Problem liegt im Dauerbetrieb – da der Kühlschrank rund um die Uhr läuft, kann eine Mehrfachsteckdose dauerhaft überlastet werden. Besonders bei älteren Steckdosenleisten besteht ein erhöhtes Risiko für Überhitzung und Kabelbrand. „Gefährlich wird der Anschluss an eine Mehrfachsteckdose, weil man sie im Dauerbetrieb benutzt.“

Ein plötzlicher Leistungsschub beim Start des Kompressors kann ebenfalls zu Stromspitzen führen, die die Steckdosenleiste beschädigen. Aus Sicherheitsgründen sollte ein Kühlschrank daher immer direkt an eine Wandsteckdose angeschlossen werden, um eine zuverlässige Stromversorgung ohne gefährliche Überlastungen zu gewährleisten.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.