Eine Waschmaschine sollte niemals an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden. Ihr Anschlusswert beträgt rund 2.300 Watt, was bereits einen großen Teil der maximalen Belastung einer Steckdosenleiste ausschöpft. Zusätzlich entsteht beim Waschen Feuchtigkeit, die ein weiteres Risiko für Kurzschlüsse und Brände darstellt. „Für Waschmaschinen gilt das Gleiche wie für Geschirrspüler.“
Beide Geräte haben eine hohe Leistungsaufnahme und gehören daher direkt an eine Wandsteckdose, um Überlastung und Kabelbrand zu vermeiden. Wer eine Mehrfachsteckdose nutzt, riskiert nicht nur einen Defekt der Maschine, sondern setzt auch sein Zuhause einer erhöhten Brandgefahr aus. Eine sichere Stromversorgung ist entscheidend, um gefährliche Fehlanschlüsse zu vermeiden.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.