Diese 6 Geräte solltest du nicht an eine Mehrfachsteckdose anschließen

2. Waschmaschine

Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com

Eine Waschmaschine sollte niemals an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden. Ihr Anschlusswert beträgt rund 2.300 Watt, was bereits einen großen Teil der maximalen Belastung einer Steckdosenleiste ausschöpft. Zusätzlich entsteht beim Waschen Feuchtigkeit, die ein weiteres Risiko für Kurzschlüsse und Brände darstellt. „Für Waschmaschinen gilt das Gleiche wie für Geschirrspüler.“

Beide Geräte haben eine hohe Leistungsaufnahme und gehören daher direkt an eine Wandsteckdose, um Überlastung und Kabelbrand zu vermeiden. Wer eine Mehrfachsteckdose nutzt, riskiert nicht nur einen Defekt der Maschine, sondern setzt auch sein Zuhause einer erhöhten Brandgefahr aus. Eine sichere Stromversorgung ist entscheidend, um gefährliche Fehlanschlüsse zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.