Diese 6 Geräte solltest du nicht an eine Mehrfachsteckdose anschließen

1. Geschirrspüler

Bild: goffkein.pro / Shutterstock.com

Ein Geschirrspüler gehört nicht an eine Mehrfachsteckdose, denn seine Anschlussleistung liegt bei etwa 3.400 Watt. Das überschreitet oft die Belastungsgrenze einer üblichen Steckdosenleiste, die meist nur bis zu 3.500 Watt ausgelegt ist. Wird der Geschirrspüler dennoch über eine Mehrfachsteckdose betrieben, kann es zu Überhitzung, Kabelbrand oder Kurzschlüssen kommen.

Besonders gefährlich wird es, wenn zusätzlich andere stromintensive Geräte angeschlossen sind. Experten warnen davor, diese Geräte nicht an Mehrfachsteckdosen zu betreiben, da die Brandgefahr erheblich steigt. Stattdessen sollte ein direkter Anschluss an eine Wandsteckdose genutzt werden, um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Wer auf Sicherheit setzt, vermeidet unnötige Risiken im Haushalt.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.