8. Wenn die Queen satt ist, haben alle satt zu sein
Bild: Zoran Karapancev / Shutterstock.com
Bei einem Familienessen ist es immer so, dass die einen schneller mit dem Essen fertig und satt sind als andere. Ein großes Anliegen der Gastgeber ist es stets, dass es allen Gästen schmeckt und alle satt werden.
Nicht so bei der britischen Königsfamilie: Wenn die Queen mit dem Essen fertig ist, sind es alle anderen auch und niemand darf mehr essen. Wenigstens ist die Regel einfach zu merken.
Wer also mit der Queen am gleichen Tisch isst und großen Hunger hat, tut gut daran, sich beim Essen zu beeilen. Sonst ist das Essen vorbei, obwohl der Magen immer noch knurrt.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.