Spitznamen haben die meisten Menschen, oftmals sind es Abkürzungen des Taufnamens, teilweise auch Namen, die mit dem richtigen Namen gar nichts zu tun haben. Doch bei den Royals sind Spitznamen tabu und nicht erlaubt.
Auch wenn sie in den Medien und von der Öffentlichkeit Kate genannt wird: Innerhalb der königlichen Familien wird die Herzogin nur mit Catherine, ihrem Taufnamen, angesprochen. Der Grund ist einfach: Spitznamen ziemen sich nicht und werden daher nicht verwendet.
In den eigenen vier Wänden, wenn es niemand hört, ist das natürlich etwas anderes. Wie sich beispielsweise Kate und William dort nennen, bleibt aber wohl ein Geheimnis.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.